Welche Trends werden 2020 für den Schuhhandel wichtig?
Andreas Unger (Hutter & Unger), Prof. Dr. Siegfried Jacobs (BTE/BDSE), Dr. Oliver Benner (Outfits24/Schuhe24) und Uwe Seibicke (Hachmeister + Partner) stellen die aktuelle Fashion Retail-Studie mit Blick auf das Jahr 2020 vor (v.l.). (Foto: BDSE)
Der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels (BTE) gibt zusammen mit seinen drei Kompetenzpartnern Hachmeister+Partner, Schuhe24/Outfits24 und Hutter & Unger einen Ausblick auf das Jahr 2020. Drei Trends stehen besonders im Fokus.
Der beschlossene Lockdown bis mindestens Ende Januar wird zahlreiche Modegeschäfte, Schuhläden und Kaufhäuser in den Ruin treiben. Davon sind die Verbände BTE, BLE und BDSE überzeugt.