Der Zalando-Vorstand (v.li.): David Schröder, Jim Freemann, Rubin Ritter, Robert Gentz, David Schneider (Foto: Zalando)
Der Berliner Onlinehändler Zalando hat die Zahlen für das dritte Quartal 2019 veröffentlicht. Der Umsatz ist demnach deutlich gestiegen, was vor allem auf einen starken Anstieg der Bestellungen zurückgeführt wird.
Düstere Bilanz. Im Jahr 2020 konnte der Schuhhandel nur in zwei Dekaden ein Umsatzplus verbuchen. Unter dem Strich stand laut der ERIX-Marktdatenbank ein deutliches Minus für das Gesamtjahr.
Der Zalando-Co-CEO Rubin Ritter will sein Amt zur nächsten Hauptversammlung 2021 niederlegen. Sein 2023 auslaufender Vertrag soll vorzeitig aufgehoben werden. Ritter ist seit 2010 Mitglied der Führungsriege von Zalando.
Newsletter
Sichere dir deinen Wissenvorsprung!
Mit dem kostenlosen Newsletter von schuhkurier stets auf dem Laufenden bleiben - aktuell und bequem!