Schuhtrend
Zehentrenner werden straßentauglich

Badelatschen, die auch unter dem wesentlich cooler klingenden Begriff ’Slides‘ firmierten, sind im Sommer 2018 zum Must-have geworden. Besonders die Adilette sorgte für Aufregung. Im nächsten Jahr sollen auch die banalen Zehentrenner aus Gummi auf den Straßen getragen werden können.
Natürlich sind hochqualitative Zehentrenner aus Nubuks und mit Tieffußbetten, wie zum Beispiel das Modell ’Gizeh‘ von Birkenstock, schon lange gefragt. Im kommenden Sommer sollen aber sogar extrem günstige, ausschließlich gummierte Flip Flop-Modelle wieder zu einem stärkeren Must-have avancieren. Die Devise des kommenden Sommers mit Slides und Flip Flops lautet also: Vom Swimmingpool auf die Straße.
Die Geschichte der simplen Sandalen begann im Jahr 1997 mit der Schuhmarke ’Flip Flop‘, die den Zehentrennern einen hipperen Namen gab, welcher sich bis heute hält und auf ganz unterschiedliche Marken übertragen wurde.
Der Hype um die beachtauglichen Modelle flaute jedoch in den vergangenen Jahres etwas ab, obgleich die Schuhe nie ganz von der Bildfläche verschwanden. Andere Varianten wurden einfach als bequemer oder straßentauglicher wahrgenommen. Dank der kreativen Weiterentwicklung des Klassikers soll sich dies nun ab der kommenden Sommersaison ändern – Zehentrenner versprechen ein Comeback.
Schlichte, weiße oder schwarze Modelle sollen dann sogar für das Büro tragbar sein, während besonders filigrane Varianten feine Highlights zu sportiven Casual-Looks setzen. Die Möglichkeit der Zehentrenner im Büro zeichnete unter anderem Designer Micheal Kors während seiner Show für die neue Saison – Die Modells liefen mit Blazern, weit geschnittenen Anzughosen und natürlich schlichten Zehentrennern über den Catwalk.
Und das Styling-Makeover scheint kaum Grenzen zu kennen. Verbreiterte Riemen, Knöchelfesseln, starke Farbkombinationen oder auch Strass-Applikationen und Metallics sollen aus den schlichten Strandbegleitern multitaskingfähige Allrounder machen. Isabell Marant zeigte beispielsweise, dass Flip Flops auch sehr elegant und feminin getragen werden können.
Besonders begehrt ist der Flop Flop aber weiterhin als sportliche Variante. Im Sommer 2019 macht er besonders zu den neuen Wide-Leg-Pants eine gute Figur.