IT-Studie
Zuhause ist der Arbeitsplatz der Zukunft

Auch Desk Sharing werde zu 68 % von den befragten Unternehmen angeboten, so die Studie. Konzepte zur Arbeitsplatzgestaltung haben Priorität und das Vertrauen in die Mitarbeiter spiegelt sich in der flexiblen Gestaltung der Arbeitszeit mit rund 70% Gleitzeit und 70% Vertrauensarbeitszeit wider.
„Wer kompetente Mitarbeiter in sein Unternehmen holen will, muss heute etwas bieten“, erläutert Thomas Lange, Hauptgeschäftsführer von German Fashion, die Work-Life-Angebote der Unternehmen. „Die Studie verdeutlicht, dass dies den Unternehmen offensichtlich im IT-Bereich gelingt, denn hier sind die Kosten für externe Dienstleister in den letzten zwei Jahren gesunken“, beschreibt er eine weitere Aussage der dritten IT-Studie, die der deutsche Modeverband gemeinsam mit GCS Consulting durchführt und jährlich herausgibt.
„Die Digitalisierung unserer Branche schreitet weiter voran: Mit 17% ist der Digitalisierungsgrad allein im Vertrieb gestiegen“, zitiert Lange. Diese Entwicklung birgt jedoch ein Gefahrenpotential: Die Anzahl der Unternehmen, die von Cyberkriminalität betroffen waren, hat sich im Vergleich zu 2017 nahezu verdoppelt. Dabei ist die Anzahl derjenigen, die noch nie attackiert wurden, um ein Drittel zurückgegangen. Die Gefahr, Opfer von Cyberkriminalität zu werden, ist aktueller denn je.
Sie möchten alle Inhalte lesen?
4 Wochen kostenfrei testen: 0,00 €
- Website-Login
- E-Paper-Zugang
- Alle Newsletter