LLOYD nutzt bereits zwei der Produkte von Fashion Cloud: Über den Content Bereich der Web-Plattform teilt LLOYD aktuelle Marketingmaterialien und Produktdaten mit seinen Händlern. Außerdem können Händler über die Clara App fehlende Artikel von LLOYD Herren direkt auf der Verkaufsfläche nachbestellen. Warum Fashion Cloud? Wie viele andere Brands hatte auch LLOYD mit der aufwändigen Abarbeitung der einzelnen Kundenanforderungen bei der Bereitstellung von Produktinformationen, Bildern und Marketingmaterialien zu kämpfen. Der Prozess war schlichtweg zu zeitintensiv. Dazu kam, dass immer häufiger Anfragen zu bestimmten Produkten, Artikeln und Größen kamen, die mit dem eigenen und bereits sehr umfangreichen NOS-Programm nicht mehr dargestellt werden konnten. Nachdem der Name Fashion Cloud schon in zahlreichen Gesprächen gefallen war und auch seitens einiger Key Accounts ein klarer Wunsch definiert wurde, sich der Fashion Cloud Community anzuschließen, wurde das Angebot der B2B-Plattform genauer unter die Lupe genommen. Neben dem ausgeprägten Marken- und Kundenportfolio im textilen Bereich überzeugte zudem die unkomplizierte Nutzung von Fashion Cloud. „Schnell war klar: Das machen wir auch“, gibt Ulrich Focke, Vertriebsleiter DACH bei LLOYD, Einblicke in die bisherigen Erfahrungen mit Fashion Cloud.
Fashion Cloud: Alle Daten auf einem Portal
Das Besondere an Fashion Cloud ist, dass nun der Kunde nur noch ein einziges Portal nutzen muss, um die gewünschten Daten und Informationen zu erhalten. Wie, wo und wann er dies tut, ist ihm selbst überlassen. Obendrein werden die Daten permanent aktualisiert und angepasst und sind damit immer auf dem neuesten Stand. „Als Marke haben wir die Verantwortung gegenüber unseren Fachhandelskunden, ihnen nicht nur perfekte und qualitativ hochwertige Produkte zur Verfügung zu stellen, sondern sie auch auf dem Weg in die Digitalisierung mit entsprechenden Produkten und Vorteilen im Verkaufsprozess zu unterstützen“, so Ulrich Focke.
www.fashion.cloud