„Der Fehler, den viele Händler machen, besteht darin, dass sie die Nachhaltigkeit bei der Lieferung nach Hause als eine weitere Herausforderung seitens der Verbraucher ansehen, statt als Chance, Marktanteile zu gewinnen, Lieferkosten zu senken und die Umwelt zu schonen“, so Chris Jones, Executive Vice President (EVP), Industry and Services bei Descartes. „Die Studie zeigt, dass viele Verbraucher lieber bei Einzelhändlern mit besonders nachhaltigen Lieferpraktiken einkaufen und umweltfreundliche Lieferoptionen nutzen, die sowohl die Umweltbelastung als auch die Lieferkosten reduzieren.“
Die Studie analysiert die Stimmung der Verbraucher in Bezug auf die Nachhaltigkeit der Lieferverfahren der Händler. Es geht u.a. um folgende Fragen: Wie wirkt sich dies auf die Kaufentscheidungen aus? Wie bewerten die Verbraucher die Nachhaltigkeitsbemühungen der Händler bei der Lieferung? Welche Waren sind am stärksten von der nachhaltigen Lieferleistung betroffen und möchten die Verbraucher die Waren erhalten? Darüber hinaus wird in der Studie untersucht, inwieweit die Verbraucher bereit sind ihre Kauf- und Lieferentscheidungen zugunsten der Umwelt vorzunehmen. Schließlich gibt der Bericht Aufschluss, welche Lieferentscheidungen die Verbraucher treffen und welche Erwartungen die Verbraucher an die Bemühungen der Händler um eine nachhaltige Lieferung in der Zukunft haben werden.