„Mit starken zweistelligen Umsatzzuwächsen im Großteil unserer Märkte, die mehr als 80% unseres Geschäfts ausmachen, sind wir für ein erfolgreiches Jahr 2022 gut aufgestellt“, erklärte der Vorstandsvorsitzende der Adidas AG, Kaspar Rorsted. Nach Regionen betrachtet unterschied sich die Umsatzentwicklung weiterhin deutlich zwischen westlichen und östlichen Märkten. Obwohl die Engpässe in der Lieferkette das Wachstum um ca. 400 Mio. € reduzierten, verzeichneten die westlichen Märkte im ersten Quartal einen Anstieg um insgesamt 13%. Am stärksten seien laut Adidas die Umsätze in EMEA durch die Lieferengpässe beeinträchtigt, wo nahezu die Hälfte der negativen Auswirkungen bezeichnet wurden. Dennoch legte der Umsatz in dieser Region um 9% zu. In den östlichen Märkten sah sich der Konzern nach wie vor mit einem herausfordernden Markenumfeld in China konfrontiert. Durch die Corona Lockdowns sei die Situation noch verstärkt worden. Infolgedessen ging der Umsatz in China um 35% zurück und in Asien-Pazifik um 16%.
Mit Blick auf das Gesamtjahr 2022 bestätigt Adidas seine Umsatz- und Gewinnprognose und stellt ein Plus im unteren Bereich der Spanne von 11% bis 13% in Aussicht. Grund dafür seien die schwerwiegenden Auswirkungen der Corona-Lockdowns in China. Folglich geht das Unternehmen auch davon aus, dass der Gewinn aus fortgeführten Geschäftsbereichen im unteren Bereich von 1,8 Mrd. € und 1,9 Mrd. € liegen werde.