Winter ist die Zeit der Gemütlichkeit. Bei Starkregen, Schnee und Co. schmilzt schließlich der Drang, das Haus zu verlassen schnell dahin. Viel lieber machen wir es uns mit einer Tasse Kakao, schokoüberzogenen Plätzchen und Kuscheldecke auf dem Sofa bequem. Doch der Winter hat auch unschöne Seiten, die nicht immer mit einer um sich greifenden Grippe-Welle in Verbindung stehen. Das Tageslicht und die Sonne fehlen. Die Dunkelheit kann den ’Winterblues‘ begünstigen, die Laune sinkt, die Motivation und der Eigenantrieb ebenfalls. Dazu kommt oft der Mangel an Vitaminen. Im Frühjahr und Sommer haben frisches Obst und Gemüse einen größeren Reiz, während im Winter beschwerende Lebensmittel wie Plätzchen, Glühwein und Braten den Speiseplan dominieren.
Die Grundlagen des indischen Ayurveda sollen gegen die negativen winterlichen Begleiterscheinungen helfen und für mehr Leichtigkeit und Wohlbefinden während der grauen Jahreszeit sorgen. I love shoes präsentiert Ihnen daher heute die wichtigsten Komponenten – für mehr gute Laune und ein gesundes Körpergefühl.
Lebenswürze: Heilkräuter für den Stoffwechsel
Ein Grundsatzproblem der Wintermonate sind ungewollte aber in der Regel leicht vermeidbare Gewichtszunahmen. Das Bewegungspensum sinkt – einerseits aufgrund der ungemütlichen Witterungsverhältnisse und andererseits bedingt durch den verfrühten Einbruch der abendlichen Dunkelheit. Auf der anderen Seite gerät die Kalorienbilanz aus dem Ruder, denn Schokoladenweihnachtsmänner und Plätzchen halten nicht lange satt und beinhalten kaum nennenswerte Nährstoffe. Durch die zusätzlichen Süßigkeiten nimmt man aber wesentlich leichter zu. Laut Ayurveda-Lehre stehen alle Diät-Effekte in direktem Zusammenhang mit einem intakten Stoffwechsel. Gewürze wie Zimt, Ingwer, Kumin, Fenchel oder Koriander sollen den täglichen Mahlzeiten hinzugefügt werden. Dadurch werde die Verdauung unterstützt. Eine weitere Ernährungsgrundlage lautet: Trinken Sie den ganzen Tag über viel Wasser und Tee.
Mit Ayurveda gibt es keinen Kaffee am Morgen
Der Alltag als Verkäuferin wird nur durch den XXL-Latte-Macchiato erträglicher? Davon rät der Ayurveda-Arzt Dr. Swathy Gopal jedoch ab. Viel besser für die Anregung der Stoffwechselaktivitäten sei ein spezieller Drink aus lauwarmen Wasser, Zitrone, Honig und Kurkuma. Dieser soll, so die Empfehlung, direkt nach dem Aufstehen getrunken werden. Auch dadurch fühle man sich wesentlich fitter und wacher.
Wasser, Marsch!
Neben Tees und Wasser können auch Lebensmittel mit hohem Wassergehalt gegessen werden. Dazu gehören beispielsweise Gurken oder Melonen. Den Erkenntnissen der ayurvedischen Medizin zufolge wirken sich auch Gemüsesorten wie Artischocken, Blattsalat, Brokkoli, Chicorée, Kohl, Rettich und Spinat positiv auf den Gewichtsverlust aus. Wer jedoch glücklich und gesund durch die dunkle Jahreszeit kommen möchte, muss sich bewusst machen, dass Süßigkeiten nur in Maßen dazu geeignet sind. Die Geschmacksrichtungen sollten vielmehr bitter oder scharf statt süß ausfallen.
Yoga am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen
Wer während der Wintermonate gerne auf jede sportliche Aktivität verzichtet, könnte vielleicht einen Ersatz in leichteren, schonenderen Übungen finden. Sanfte Dehn-Übungen und weniger anstrengende Asanas unterstützen den reinigenden Effekt der ayurvedischen Ernährung. Auch tiefes, beruhigendes Atmen kann einen positiven Effekt auf das Körpergewicht haben, erklärt Dr. Swathy Gopal. Es soll darüber hinaus stimmungserhellende Auswirkungen haben, die gerade in der Winterzeit besonders wichtig sind.
Ayurveda im Alltag
Ein wichtiges Element der ayurvedischen Lebensweise ist ausreichend Schlaf. Für einen gesunden Stoffwechsel ist es wichtig, jeden Tag zwischen sieben und acht Stunden zu schlafen. Tagsüber solle allerdings kein Nickerchen eingelegt werden, denn die ungewohnte Pause verwirrt die körpereigenen Abläufe, so Dr. Swathy Gopal.
Wichtig sei aber, dass Stress-Phasen immer eine kurze Ruhepause entgegen gesetzt werden. Atemübungen oder Druckmassagen könnten beispielsweise hilfreich sein, um sich wieder zu entspannen.
I love shoes wünscht viel Erholung mit den ayurvedischen Lebensweisheiten und eine gesunde Winterzeit.
Wenn Sie die ayurvedischen Praktiken noch besser kennenlernen möchten, können Sie sich unter www.ashoka-ayurveda.com über die Therapiezentren in Deutschland informieren.