Demnach musste der deutsche stationäre Schuhfachhandel im ersten Halbjahr einen Umsatzrückgang von durchschnittlich ca. 1,5% hinnehmen. Insbesondere kleinere und mittlere Fachgeschäfte taten sich schwer, so Jacobs, während Großfilialisten über Flächenexpansion oder auch höhere Anteile im Online-Geschäft teilweise sogar leicht zulegen konnten. Kleinere Schuhgeschäfte ohne Online-Aktivitäten lagen beim Umsatz um 4% unter Vorjahr.
Das Wetter sorgte in den zurückliegenden Monaten für erschwerte Bedingungen im Handel. Das Frühjahrsgeschäft blieb praktisch aus; „Bis in den März hatten wir Winter, danach startete direkt das Sommergeschäft“, so Jacobs. Die anhaltende Hitze im Juli und im August verschärfte die Lage vielfach noch. So waren offene Schuhe ausverkauft, während Übergangsware liegen blieb. Schwierig sei es gewesen, so Jacobs, witterungsgerechte Ware bei den Lieferanten nachzubestellen. „Das Herbstgeschäft lief aufgrund der Rekordtemperaturen nicht wie gewohnt an. Die Bedarfskäufer hielten sich bislang zurück. So blieben auch die Umsätze im Juli in vielen Unternehmen unter Vorjahresniveau.
Der BDSE zählt aktuell rund 4.000 Unternehmen mit knapp 11.000 Verkaufsstellen. Während die Zahl der Geschäfte zuletzt trotz rückläufiger Unternehmenszahlen stabil war, ist sie inzwischen auch leicht rückläufig. Auch die Zahl der Händler sinkt weiter. Jacobs: „Wir verlieren pro Jahr 5% der Unternehmen.“
Das Onlinegeschäft mit Schuhen meldet nach wie vor Wachstumszahlen, wenngleich auch mit weniger Kraft. Laut Statistischem Bundesamt erzielten die Internet-Pure-Player und Versandhäuser in den Sortimenten Textil, Schuhe und Lederwaren im ersten Halbjahr ein Plus von nur 2% (Vorjahr: 9%). Der Online-Anteil am Marktvolumen mit Schuhen wird vom BDSE um die 20% geschätzt.
Zu den wesentlichen Herausforderungen der Branche zählen laut Prof. Dr. Jacobs Frequenzprobleme im stationären Handel, die Warenverfügbarkeit, die Kommunikation auch über digitale Kanäle sowie Investitionen in attraktive Standorte.
Weitere Zahlen und Informationen zum BDSE lesen Sie in der kommenden Ausgabe von schuhkurier.