Bundgaard feiert das 120. Jubiläum – wie hat sich das Unternehmen seit seiner Gründung gewandelt?
Bundgaard blickt auf eine spannende Geschichte zurück. (Foto: Bundgaard)
Henrik Hammer: Bundgaard wurde 1904 in Dänemark von Thorkild Bundgaard gegründet und ist der älteste Hersteller von Kinderschuhen in Skandinavien. Seitdem hat sich eine Menge getan. Anfangs stellte Bundgaard Schuhe für Erwachsene her, und zwar für viele verschiedene Zwecke, wie z. B. Schuhe für Gymnastik. In den 1920er-Jahren wurde Thorkilds erstes Enkelkind geboren. Er stellte fest, dass es nicht möglich war, gute Schuhe für seine Enkelkinder zu finden, und beschloss daher, Kinderschuhe zu fertigen. Der Zweite Weltkrieg forderte Ende der 1930er- und 40er-Jahre seinen Tribut von Bundgaard-Schuhen. Die Materialbeschaffung war schwierig, und so musste Thorvald über den Tellerrand schauen. Sein ältester Sohn Kuno reiste ins Ausland, kehrte mit aufregenden Ideen zurück und wurde schließlich Partner im Unternehmen. Experimente mit Fischleder und Fahrradreifen erwiesen sich als Möglichkeit, die Fabrik mit ausreichenden Mengen an Rohstoffen zu versorgen. In den 1940er-Jahren wurde das Unternehmen von der zweiten Generation geführt, die die Kinderkollektion weiter vorantrieb. Die Kategorien „Prewalker“, „Erste Schuhe“ und „Kinderschuhe“ wurden geboren. Der Rest der dänischen Schuhindustrie litt in den 1950er-Jahren, als neue Einfuhrbestimmungen das Land für ausländische Schuhmarken öffneten. Für Bundgaard-Schuhe hingegen lief es gut! Bundgaard wurde zum Pionier der Herstellung von bequemen Kinderschuhen aus hochwertigen Materialien, die qualitativ besser waren als alles, was importiert wurde. In den 70er-Jahren übernahm die dritte Generation das Unternehmen. Jetzt trug Thorvalds Enkel, Jes Bundgaard, die Verantwortung. Die Produktionsanlagen wurden modernisiert und der Export nahm zu – aber der Fokus auf Leisten, natürliche Formen und Passformen blieb derselbe. Die Familie Bundgaard verkaufte das Unternehmen 2004 – aber wir halten engen Kontakt und bis heute tragen die jüngsten Generationen Bundgaard-Schuhe. Die Bonvita Footwear Company hat das Unternehmen 2012 übernommen und kümmert sich mit großem Respekt um das Erbe. Unser Fokus liegt bis heute auf den Kindern und ihrem Komfort. Wir bleiben der Bundgaard-DNA treu und verwenden immer noch die guten und bewährten Leisten und einzigartigen Passformen. Natürlich gehen wir mit der Zeit und sind ein modernes, internationales Unternehmen, das sich in Bezug auf IT-Systeme, Produktionsmethoden, Digitalisierung usw. ständig an die Zukunft anpasst. Wir produzieren viele neue Formen von POS-Materialien, Online-Materialien und Schulungsvideos. Bei der Produktion achten wir nach wie vor auf traditionelle Handwerkskunst und verwenden hochwertige Materialien, um höchsten Komfort in unseren Schuhen zu gewährleisten. Ein Beispiel ist unsere modifizierte Bunny-Sohle. Die Passform wird durch einen asymmetrischen, der Fussform angepassten Leisten sicher gestellt. In Kombinationen mit unseren Zehenbreiten und asymmetrischen Formen bietet Bundgaard superflexible, flache Sohlen und greift damit das aktuelle Barfussthema auf.