„CADS entwickelt sich sehr gut weiter“, erklärte Michael Tackenberg, Vorstandsvorsitzender der mittlerweile als Verein organisierten Initiative, in seiner Begrüßung. Die Mitgliederversammlung 2018 fand im niederländischen Arnheim bei Erren Recondition statt. Das Unternehmen ist auf die Wiederaufbereitung von Schuhen spezialisiert, die mangelhaft aus Asien geliefert werden. Aktuell hat CADS 83 Mitglieder, im vergangenen Jahr kamen unter anderem die Atlas Schuhfabrik, Solidschuhwerk und Picard neu hinzu. „Das weiter steigende Interesse aus der Schuh- und Lederwarenbranche an unserer Arbeit zeigt, dass die zentralen Themen von CADS – Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer wichtiger werden“, so Tackenberg. Auch für das kommende Jahr rechnet der Vorstandsvorsitzende mit neuen Mitgliedern.
CADS-Beirat neu gegründet
In Arnheim wurden einige personelle Veränderungen in der Führung von CADS bestimmt. So scheidet Dr. Siegfried Schwarzer nach seinem Ausscheiden bei der HR Group auch aus dem Vorstand aus. Er bleibt dem Verein jedoch weiter erhalten und engagiert sich in diversen Arbeitsgruppen. Bereits im April 2018 war Michael Krämer, ehemals Ricosta, aus dem Gremium ausgeschieden. Der Vorstand besteht damit nunmehr aus Michael Tackenberg (Gabor), Andreas Tepest (Deichmann), Andreas Burmeister (Wortmann), Sven Reimers (Lloyd), Christian Ludy (Lowa) und Holger Schäfer (Ara). Neu ins Leben gerufen wurde ein Beirat, der den Vorstand künftig unterstützen soll. Diesem gehören Fatos Gencer (Birkenstock), Christian Ohnmacht (Ricosta), Wolfgang Pohl (HR Group) und Jens Hasler (Görtz) an.