"Camper Together"
Unter dem Motto „Camper Together“ baut die Marke seit 2006 auf die regelmäßige Zusammenarbeit mit Designern und Kreativen verschiedenster Disziplinen wie Mode, Architektur, Kommunikation, Grafik- und Industriedesign und hat sein Geschäft mit dem prämierten Hotelkonzept Casa Camper in Barcelona und Berlin sowie mit dem Sterne-Restaurant Dos Palillos in Barcelona diversifiziert.
Der französische Designer Romain Kemper, von 2014 bis 2019 erster Kreativdirektor bei Camper, hat die Repositionierung und Evolution der Ästhetik der Marke wesentlich mitgeprägt. Als dessen Nachfolger berief Camper-CEO Miguel Fluxà 2020 den finnischen Designer Achilles Ion Gabriel, der erst ein Jahr zuvor als Verantwortlicher des Pop-up-Konzeptes Camper Lab an den Start gegangen war, an die globale kreative Führungsspitze. Mit dem neuen Store-Format wurde diesen Sommer bereits in zweiter Auflage in Palma de Mallorca und anderen europäischen Städten eine experimentelle Pop-up-Bühne für kuratierte Modelle in limitierter Auflage geschaffen.
Das innovative Label, das jede Saison ungefähr 500 neue Modelle entwirft und auf den Markt bringt, hat damit zweifelsohne ein Stück Schuhgeschichte geschrieben und ist mit seinen weltweit individuell gestalteten und ausgefallenen Läden in 50 Ländern nicht mehr aus dem internationalen Schuh-Biz wegzudenken. Überall pilgern die Fans voller Erwartung zu den mehr als 400 originellen Camper Signature-Stores und lassen sich dort überraschen, denn Camper-Läden sind nun mal unverwechselbar und tragen alle eine eigene Handschrift. Die „Camper Together“-Läden stehen laut dem Traditionsunternehmen für innovative Retail-Konzepte, die jeweils vor Ort in Zusammenarbeit mit bekannten lokalen Architekten und Designern entworfen werden – jeder Laden ist anders.
2019 erzielte Camper als Teil der Holding Forch Med einen Umsatz von über 182 Mio. Euro, der allerdings im Folgejahr aufgrund der Covid-19-Pandemie auf 120 Mio. Euro zurückging. 2021 konnte Camper diesen Rückgang größtenteils wieder aufholen.