Die Verbraucher in Deutschland scheinen für die Nutzung von ’Click & Collect‘ bereit zu sein. 60% der befragten Verbraucher haben schon einmal die Option genutzt, Ware online zu kaufen und diese im Geschäft abzuholen. 33% geben an, ihn zu kennen, aber noch nie in Anspruch genommen zu haben. Nur 7% kennen dieses Service-Angebot nicht.
Als Gründe, warum Verbraucher sich für ’Click & Collect‘ entscheiden, geben sie an, dass man Versandkosten spare (55%), die Abholung flexibel sei (48%), die Retouren im Geschäft kostenlos seien (34%) und man die Möglichkeit habe, die Abholung mit anderen Einkäufen or Ort zu verbinden (34%).
Die Erfahrungen mit ’Click & Collect‘
Drei von vier Nutzern hatten noch nie Probleme bei der Abholung der bestellten Waren im Geschäft. Auch mit der Anzahl und Verbreitung der Shops, die ’Click & Collect‘ anbieten, sowie der Angebotsvielfalt sind die Umfrageteilnehmer zufrieden. Alles in allem wird die Leistungsperformance des Serviceangebots mit ’befriedigend‘ benotet. Aber auch die Verbraucher sind zuverlässig: Vier von fünf ’Click & Collect‘-Nutzern (82%) geben an, noch nie die Abholung von bestellten Waren im Geschäft versäumt zu haben.
51% der ’Click & Collect‘-Nutzer haben in den vergangenen zwölf Monaten zwei- bis fünfmal auf diese Weise eingekauft. Rund 25% der Umfrageteilnehmer nur einmal (21%) bzw. gar nicht (4%). Ein weiteres Viertel (24%) mehr als sechsmal. Die meisten Bestellungen gelten Produkten aus den Warengruppen ’Bekleidung, inklusive Schuhe‘, gefolgt von ’Unterhaltungsprodukte‘ (43%) und ’Freizeit‘ (25%).