Der Umsatz von Crocs legte zwischen Juli und September auf 626 Mio. Dollar zu – das entsprach einem Wachstum in Höhe von 73%. Der Nettogewinn konnte nahezu verdreifacht werden und stieg auf 153 Mio. Dollar. Allerdings kämpft auch Crocs mit Problemen in der Supply Chain. „Unsere Teams auf der ganzen Welt sind dabei, die Störungen in der Lieferkette zu bewältigen, um die Auswirkungen auf unser Geschäft so gering wie möglich zu halten“, erklärte Crocs CEO Andrew Rees. Im dritten Quartal sei das Unternehmen durch die Schließung vietnamesischer Fabriken beeinträchtigt worden. Es seien jedoch rasch Maßnahmen ergriffen worden, um u.a. die Produktion zu verlagern, die Effizienz zu steigern und die Produktion strategisch besser zu verteilen. „Trotz der vorübergehenden Probleme erwarten wir für 2022 ein Umsatzwachstum von über 20% gegenüber 2021“, erklärte Crocs CEO Andrew Rees. Im laufenden Jahr sollen die Erlöse um etwa zwei Drittel auf 1,38 Mrd. Dollar wachsen. Crocs will den Umsatz bis 2026 auf 5 Mrd. Dollar steigern.
Darüber hinaus gab Crocs bekannt, dass Lori Foglia künftig das Führungsteam verstärkt. Sie trägt künftig den Titel Senior Vice President and Chief Product and Merchandising Officer und berichtet an Brand President Michelle Poole. Foglia kommt von Victoria’s Secret zu der Schuhmarke, wo sie für die rund 1.000 Stores sowie das Digitalgeschäft verantwortlich war. Außerdem wurde Erik Olson, der seit mehr als 15 Jahren bei Crocs tätig ist, zum Senior Vice President, Global Sourcing and Product Execution befördert.