Der konsolidierte Umsatz von Crocs in Höhe 884,2 Mio. US-Dollar (804,3 Euro) stieg im Vergleich zu 2022 um 33,9% bzw. 36,2% auf Basis konstanter Wechselkurse. Dabei ist der Bereich DTC (D2C, Direct-to-Consumer) ebenso Wachstumstreiber wie Wholesale: Der D2C-Umsatz stieg nach Unternehmensangaben um 33,5% bzw. 35,1% bei konstanten Wechselkursen. Die Großhandelsumsätze stiegen um 34,2% im Vergleich zu 2022 bzw. um 36,9 % bei konstanten Wechselkursen.
Der Umsatz der Marke Crocs in Höhe von 648,8 Mio. US-Dollar (590,1 Mio. Euro) stieg im Vergleich zu 2022 um 19% bzw. währungsbereinigt um 21,6%. Der Großhandelsumsatz stieg dabei um 19,3% bzw. 22,4% auf Basis konstanter Wechselkurse. Der vergleichbare DTC-Umsatz stieg um 19,2%.
Die Umsätze der Marke Heydude beliefen sich auf 235,4 Mio. US-Dollar (214,2 Mio. Euro), ein Plus von 104,8% im Vergleich zum Teilzeitraum vom 17. Februar 2022, dem Tag der Übernahme, bis zum 31. März 2022. Der Großhandelsumsatz lag bei 167,9 Mio. US-Dollar (152,7 Mio. Euro) und der DTC-Umsatz bei 67,5 Mio. US-Dollar (61,4 Mio. Euro).
„Unsere außergewöhnlichen Ergebnisse für das erste Quartal sind ein Beweis für die Stärke unserer Marken. Die Marke Crocs wuchs um 19%, da unsere neuen Clogs und Sandalen bei den Verbrauchern großen Anklang finden. Die Marke Heydude gewinnt an Schwung und verzeichnete ein hervorragendes DTC-Wachstum“, sagt CEO Andrew Rees. Entsprechend hebe man die Umsatzwachstumsprognose für 2023 auf 11 bis 14 % an, was einem Umsatz von ca. 4 Mrd. US-Dollar entspricht.