Deichmann führt die Bereiche Digital-/Online-Business und Marketing künftig in einem eigenständigen Bereich zusammen. Um diese strukturelle Entwicklung auch entsprechend in der Führungsstruktur der Unternehmensleitung zu hinterlegen, wird Alexander Bellin dieses Gremium bei Deichmann ab dem 1. Februar 2022 als für die Bereiche Digital-/Online-Business und Marketing zuständiger geschäftsführender Direktor verstärken. Der 33-Jährige berichtet dann direkt an Heinrich Deichmann, den Vorsitzenden des Verwaltungsrats und der geschäftsführenden Direktoren. Sebastian Hasebrink, bisher verantwortlich für den Digitalbereich und in dieser Funktion Mitglied der Geschäftsleitung, hat sich im Rahmen dieser organisatorischen Umgestaltung laut Deichmann entschieden, das Unternehmen nach einer zweimonatigen Übergangshase Ende März 2022 zu verlassen und sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen.
„Wir freuen uns, mit Alexander Bellin einen erfahrenen E-Commerce-Experten für unser Unternehmen gewonnen zu haben. Wir sind davon überzeugt, dass es uns durch sein Know-how gelingen wird, die nächsten Wachstumsstufen im Online-Handel sowie die dafür notwendige Business Exzellenz zu etablieren. Zudem wollen wir durch die organisatorische Veränderung die Zusammenarbeit zwischen den Bereichen Digital und Marketing deutlich ausbauen und Synergien noch intensiver heben“, betont Heinrich Deichmann. „Gleichzeitig bedauern wir das Ausscheiden von Sebastian Hasebrink aus unserer Firma. Wir danken ihm vielmals für seine außerordentlich wertvolle Arbeit in den vergangenen Jahren und wünschen ihm alles erdenklich Gute für seine private und berufliche Zukunft.“
Bei About You war Alexander Bellin zuletzt als Chief Revenue Officer tätig und am Aufbau des internationalen Online-Business beteiligt. Alexander Bellin: „Es ist für mich eine Ehre, meine bisher gesammelten Erfahrungen im E-Commerce und Marketing für eine so starke Marke wie Deichmann einbringen zu dürfen, um für die Kundinnen und Kunden das optimale Kauferlebnis weiter auszubauen, sei es offline oder online.“