Alle zwei Jahre bietet der Marktführer im Bereich Schuhmaschinen und Formen seinen Gästen die Möglichkeit, sich vor Ort umfassend zu informieren und sich untereinander sowie mit internationalen Ausstellern der Zulieferindustrie auszutauschen. Eröffnet wurde die Messe von den Geschäftsführern Christian Decker und Klaus Freese. Sie luden die Gäste ein, Desma-Spitzentechnologie persönlich zu erleben, Neues über aktuelle Marktentwicklungen zu erfahren und einen Insiderblick auf Zukunftstrends zu bekommen.
Die diesjährige Hausmesse machte die Veranstalter besonders stolz, denn sowohl bei den Besucherzahlen, der Ausstellungsfläche als auch bei den Mitausstellern konnten die Zahlen um etwa 20 % gesteigert werden. Dabei kamen die rund 600 Besucher aus nahezu allen Kontinenten nach Achim, und auch die ca. 50 Aussteller präsentierten sich international und bildeten damit ein Netzwerk aus den unterschiedlichsten Bereichen der Zulieferindustrie. Möglich machte das Wachstum der Desma-Hausmesse u.a. der diesjährige Wegfall der Simac in Bologna, wodurch die Veranstaltung in dem beschaulichen Achim eine noch größere Bedeutung erlangen konnte.
Mit ihrem einzigartigen Netzwerk, der Zusammenführung von Schuherstellern aus der ganzen Welt mit den in- und ausländischen Ausstellern, die ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Schuhherstellung vorstellten, sowie der Vorführung der hochautomatisierten Produktionslinien für die industrielle Schuhfertigung der Desma-Maschinen ist die Desma-Hausmesse ein Muss für die Schuhhersteller dieser Welt. Deshalb traf man in Achim die Bekanntesten dieser Zunft an.