Die Fair Wear Foundation (FWF) hat Deuter zum achten Mal in Folge mit dem so genannten Leader-Status ausgezeichnet. „Teil unserer ,360° Responsibility‘ Nachhaltigkeitsstrategie ist es, die Arbeitsbedingungen jedes Jahr weiter zu verbessern und auf hohem Niveau zu halten“, sagt Marco Hühn, Head of CSR bei Deuter. „Dass wir uns von 76 Punkten (2019) auf 88 Punkte im Jahr 2020 verbessern konnten und wieder den Leader Status erhielten, ist eine große Auszeichnung und Bestätigung unseres unermüdlichen Engagements in unserer sozialen Verantwortung.“
Die FWF ist eine unabhängige Non-Profit-Organisation mit Sitz in den Niederlanden, die mit Unternehmen und Fabriken weltweit zusammenarbeitet. Ziel nach eigenen Angaben ist es, die Arbeitsbedingungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie zu verbessern und fair zu gestalten. Durch den Beitritt zur FWF hat sich Deuter dazu verpflichtet, zusammen mit seinen Partnern die Arbeitsrichtlinien (Code of Labour Practice) umzusetzen. Das sind unter anderem sichere und gesunde Arbeitsbedingungen, eine existenzsichernde Bezahlung und angemessene Arbeitszeiten.