Wie bereits im November letzten Jahres angekündigt sammelte Deuter über die Green Week – der nachhaltigen Alternative zur Black Week bzw. dem Black Friday – Anteile des erzielten Umsatzes, um damit nachhaltige Projekte zu unterstützen. Ohne Rabatte, „sondern vielmehr die Initiative“ im Fokus, wollte das Unternehmen ein Zeichen gegen Fast-Shopping und für nachhaltiges und bewusstes Einkaufen setzen und spendete 10% des Umsatzes aus dem Deuter Onlineshop.
Nun gab die Bergsportmarke bekannt, dass während der Woche 4.000 Euro gesammelt wurden. Als Mitglied der EOCA sollen mit dem Betrag nun ausgewählte Naturschutzprojekte unterstützt werden. Ein solches Projekt ist das „Strengthening Human-Elephant Coexistence“ in Ghana. Hier sollen der Lebensraum für vom Aussterben bedrohte afrikanische Waldelefanten gesichert werden und Menschen über die Situation und das KCA-Ökosystem aufgeklärt werden. Dadurch sollen Konflikte zwischen Menschen und Elefanten verringert werden. „Klimawandel, bedrohte Naturschutzgebiete und Umweltverschmutzung. Auch wir tragen als Outdoor-Industrie und Outdoor-Sportler dazu bei. Wir wollen der Natur, mit der wir unseren Lebensunterhalt verdienen und die unser geliebter Spielplatz ist, etwas zurückgeben“, sagt Robert Schieferle, Geschäftsführer von Deuter.