Vorteile in Design, Funktion und Nachhaltigkeit
Der italienische Hersteller gibt an, mit exklusiver Technologie eine neue, innovative Form des Merinoschuhs zu produzieren. Drei Jahre lang habe Uyn an seinem Hauptsitz im lombardischen Asola mit Patricia Urquiola entwickelt, um den Urquiola Urban auf den Markt zu bringen. Das Obermaterial besteht aus doppellagiger gestrickter Merinowolle, ohne Nähte und ohne weitere Komponenten. Urquiola bekommt so das ganze Obermaterial als Designfläche und arbeitet mit durchgezogenen Linien und Flächen. „Wir haben uns von den super bequemen, gepolsterten Sportsocken inspirieren lassen – dem Sinnbild für Bewegung und Freiheit“, so die Architektin über den Designprozess. Weil das Obermaterial vollständig aus Merinowolle besteht, kommen bei dem Schuh die Vorteile des Stoffs besonders gut zur Geltung, so Uyn. Der Schuh soll die Temperatur gut regulieren, im Winter wärmen und in den Übergangsjahreszeiten warmhalten. Er soll sich so weich und bequem am Fuß anfühlen wie eine Wollsocke, dabei von außen wasserfest und widerstandsfähig sein. Ein weiterer Vorteil des Obermaterials aus einem Stück: Aus möglichst wenigen Komponenten bestehend, soll der Schuh besonders leicht zu recyceln sein. Die an den Stoff angebrachte Outdoor-Sohle aus recyceltem Gummi verspricht, auch auf unebenem Gelände beim Wandern Stabilität zu bieten und die Flexibilität, um sich der natürlichen Abrollbewegung des Fußes anzupassen.