Inwiefern ist das Unternehmen momentan vom Corona-Virus betroffen?
Unser Store ist von der Corona Krise insofern betroffen, als dass wir jetzt seit 15 Tagen unser Ladenlokal geschlossen haben und somit die Umsätze im Retail wegfallen. Michi Brandl, Inhaberin des Stores und Content Creator begrüßt die Kunden mit ihrem Team per Instagram vor Ort und gibt persönliche Styling Tipps. Diese persönliche Beratung schätzen unsere Kunden sehr und das macht unseren Store aus.
Wie reagiert das Unternehmen auf die aktuelle Situation?
Wir haben versucht uns sehr schnell und flexibel an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Die Online-Strategie wie Instagram-Stories, Infotainment und Onlineshop wurden in den Fokus gesetzt, um zielgenaue Themenfokussierungen und das Interesse der Kunden auf spezielle Produktgruppen zu lenken.
Wir haben zudem den Launch unseres neuen “Sales-Channels” vorgezogen und eine App für iOS und Android online gestellt. Unser Kunde hat die Möglichkeit, auf der für uns wichtigsten Plattform “Smartphone”, nativ in unserem Onlineshop zu stöbern und zu bestellen. Unsere App bietet uns viele Vorteile wie Push Notifications, bessere Analysen des Kundenverhaltens und generell höhere Conversions durch einfache Bestellprozesse. Unsere Kunden können auf unserem Blog die Produkte erkunden und ihre Bestellungen tracken. Bereits in den ersten 10 Tagen haben wir eine hohe Downloadzahl erreicht. On Top wurden wir im App Store unter den TOP 40 im Shopping Segment gelistet.
Mit welchen langfristigen Auswirkungen rechnet das Unternehmen?
Mittel- und Langfristig sind die Auswirkungen der Krise nicht abzusehen. Wir wissen noch nicht, wie sich die Waage zwischen Bestellungen und Retouren ausgleichen wird. Wir stellen uns die Frage, ob die Kunden zu Zeit vermehrt online aus Langeweile bestellen oder der Kauf eine Neuausrichtung der Budgets ist, da Urlaube sowie weitere Freizeitaktivitäten nicht mehr in die monatlichen Budgets einfließen. Wir denken, dass Multichannel-Experten hier gestärkt aus der Krise hervorgehen können, als reiner Einzelhandel wird es schwer werden sich einen Platz zu erhalten, dafür ist der Online-Handel ein zu wichtiger Faktor. Natürlich hoffen wir, dass der Einzelhandel, der uns im Alltag sehr viel Spaß macht und deutlich bessere Kundenbeziehungen aufbaut, erhalten bleibt, da dies ein wichtiger Teil unserer Markenstrategie ist und sich in Kombination mit dem Online-Handel als The Wants-Shoes Konzept zu verstehen ist.