Im Mittelpunkt des Jahres sei die Übernahme der Mehrheitsanteile des niederländischen Mehrbranchenverbundes Euretco gestanden, teilte die Bielefelder Verbundgruppe mit. Dazu gehören u.a. die niederländischen Shop-Konzepte Intersport, Hubo, Multimate, Decorette, Runnersworld und The Athlete´s Foot.
Der Veränderungsdruck im Einzelhandel ist groß, der qualitäts- und serviceorientierte Fachhandel muss neu denken. Franz-Josef Hasebrink, Vorstandsvorsitzender der EK/servicegroup, sieht die Mehrbranchenverbundgruppe gut für diese Herausforderungen aufgestellt: “Der Fachhandel muss sich neu erfinden und die nächste Entwicklungsstufe meistern. Die Geschäftsmodelle von gestern haben morgen keine Erfolgsaussicht. So, wie der Endverbraucher erwartet, dass sich der Einzelhandel entwickelt, haben wir uns auch als Verbundgruppe in 2015 wieder konsequent weiterentwickelt.”
Die Mehrheit der EK-Handelspartner ist mittlerweile mehrbranchig aufgestellt. Diesen Veränderungen will die EK/servicegroup Rechnung tragen. Bisher zentral organisierte Service-Bereiche wie Marketing, Vertrieb oder Multichannel werden dezentral in die Geschäftsfelder eingegliedert, um hier noch effizienter mehr Leistungen für die Handelspartner bieten zu können. Das bisherige Living-Geschäftsfeld wird modular ausgebaut und integriert neu auch die Sortimente Papier, Bürobedarf und Schreibwaren (PBS), Lederwaren, Uhren und Schmuck sowie Heimtextilien.
Rund 100 Aktions- und Saisonthemen sollen nicht nur das ganze Jahr über Anlass für einen Besuch im Internet und im Geschäft vor Ort geben, sondern eine Cross-Channel-Vermarktung ermöglichen. Im letzten Jahr entschieden sich fast 100 Händler für die myWeb-Lösung der EK. Einkaufs- und Vertriebsvorstand Susanne Sorg: “Zusammen mit unserer niederländischen Tochtergesellschaft Euretco werden wir in 2016 unser Multichannel-Know-How neu aufstellen und weiterentwickeln. Unser Ziel ist es, dass jeder Handelspartner der EK zum Multichannel-Händler wird.”