Im Live-Stream-Event „Nachhaltigkeit im Schuh-Business“ von schuhkurier und Igedo Company diskutierten Experten, Händler und Hersteller darüber, was sich hinter Nachhaltigkeit verbirgt und wie weit die Schuhbranche ist. Das Event fand am 16. Februar statt, es ist nach wie vor als Video verfügbar. Im Laufe der nächsten Tage laden wir die Einzelveranstaltungen zum separaten Anschauen hoch.
Kai Moewes, Vertriebsleiter von Ricosta, berichtete in einem Vortrag die Fortschritte und noch zu bestehenden Herausforderungen des Kinderschuhherstellers beim Ziel, immer nachhaltiger zu werden. Man habe schon sehr früh damit angefangen, sensibler mit dem Thema umzugehen, so der Vertriebsleiter. Mit einem eigenen Umweltlabel und einer emmissionsfreien Produktion am Standort in Donaueschingen habe man wichtige Schritte bereits getan. Jedoch setze man keine Maßnahme um, die nicht bereits ganzheitlich durchdacht wurde. Deswegen stehe man noch vor der Herausforderung, besonders nachhaltige und vegane Materialien für Schuhe zu finden und zu nutzen. Den größten Druck zur Umsetzung von immer mehr Nachhaltigkeit, so der Vertriebsleiter, verspüre man bei Ricosta im eigenen Haus. Junge Mitarbeiter würden stets sicherstellen, dass geplante Maßnahmen tatsächlich nachhaltig sind. „Es gibt keinen Tag, an dem Nachhaltigkeit keine Rolle spielt“, beschreibt Kai Moewes den Arbeitsalltag. Ehrliches nachhaltiges Agieren sei darum ein wichtiges Werkzeug bei der Anwerbung von jungen Fachkräften.