Nach dem die Messe im vergangenen Jahr ausgefallen ist und dieses Jahr von ihrem ursprünglichen Termin im Februar verschoben werden musste, fand sie nun vom 31. Mai bis 2. Juni in zwei Hallen der Messe Düsseldorf statt. Das Ergebnis sei gerade mit Hinblick auf die Verschiebung sehr positiv gewesen, heißt es in einer Mitteilung der Messe. An den drei Messetagen wurden 9.010 Besucher aus 88 Ländern und 345 Aussteller aus 33 Ländern gezählt. Dabei sei eine optimistische Stimmung und ein Digitalisierungsschub im Einzelhandel überall festzustellen gewesen, beschreibt Petra Cullmann, Executive Director von der Messe Düsseldorf: „Die Stimmung in den Messehallen war durchweg positiv und von Optimismus geprägt. Aus den Gesprächen mit unseren Kunden wissen wir, dass die Erwartungen vielfach übertroffen wurden. Endlich konnten wieder persönlich Kontakte geknüpft und intensiviert werden.“ Im Fokus standen auf der Messe Terminals zum Self-Checkout sowie digitale Möglichkeiten, den Kunden mehr Informationen bereitzustellen. Für optimierte Arbeitsabläufe präsentierten Aussteller Technologien zur Prozessanalyse für Filiale, Lager und die Lieferkette.
Die nächste Ausgabe der Eurocis wurde für den 26. Februar bis 2. März 2023 angekündigt und soll im Rahmen der Handelsmesse Euroshop stattfinden.