Das Hamburger Unternehmen Fashion Cloud gab den erfolgreichen Abschluss einer Finanzierungsrunde mit über 25 Mio. Euro bekannt. Vor allem die Investoren wie Verdane und Heartland unterstützten den B2B-Anbieter für den Großhandel und verstärkte Fashion Cloud in Sachen B2B-Software, Beraterteam und einem internationalen Netzwerk.
Das 2015 gegründete Unternehmen arbeitet mit über 20.000 Händlerinnen und Händlern sowie 600 Marken, zu denen Zalando, Breuninger, Engelhorn oder auch Hugo Boss zählen. Nun sei es das Ziel, die Kooperation von Händlern und Marken auf der ganzen Welt zu verbessern, heißt es von Fashion Cloud. Mit dem eingesammelten Kapital soll besonders die Weiterentwicklung von Software-Lösungen wie „Content“ und „Order“ gefördert werden. Mit diesen können Lieferanten Marketingmaterial und Produktdaten mit ihren Partnern teilen und in ihre Artikel zur Vor- und Nachorder anbieten. Damit ermögliche man ein effizientes Lagermanagement, sodass die Händlerinnen und Händler stets die passende Anzahl an Artikeln verfügbar haben. Zusätzlich soll auch die Transparenz und Datenaustausch verstärkt werden. „Das Vertrauen unserer Gesellschafter ist eine Bestätigung dafür, dass wir uns auf dem richtigen Weg befinden“, sagt René Schnellen, Mitgründer von Fashion Cloud. „Mit starken Partnern an unserer Seite wollen wir die Wholesale-Branche effizienter und nachhaltiger gestalten.“