Für Floris van Bommel ist der Store auf der van Baerlestraat der zweite in der niederländischen Hauptstadt Amsterdam. Die van Baerlestraat liegt im bekannten Museumsquartier in der Nähe von international angesehenen Museen wie dem van Gogh-Museum.
„Die neue Location ist ein perfekter Gegenspieler zu unserem bereits existierenden Shop am Singel-Kanal, gegenüber dem Blumenmarkt, der stark touristisch geprägt ist. Auf der ‚van Baerlestraat‘ erreichen wir zusätzlich den echten Amsterdamer, die Kulturszene und Besucher des Museumsquartiers. Amsterdam bietet ausreichend Platz und genügend Potenzial für zwei Stores in der gleichen Stadt“, fasst Pepijn van Bommel, Commercial Director des Brands zusammen.
Die Verbindung aus geschichtsträchtigem Viertel und urban zeitgemäßer Atmosphäre spiegele sich auch in den Gestaltungselementen des Boutique-artigen Interiors mit generell wieder erkennbarer Store-CI auf 85 qm Verkaufsfläche wider. Der im Parkettboden eingesetzte Stammbaum der neun van Bommel-Generationen seit 1734 erstreckt sich als Wegweiser von der Eingangstür bis zur Verkaufstheke im hinteren Teil des Shops. Industrielle Wandlampen aus der Bolt-Reihe von Tonone sowie ein mit Mosaikfliesen verkleideter Präsentationsbereich, der von Social Sofa, einem Reintegrationsprojekt für Arbeitslose aus dem heimischen Tilburg, angefertigt worden ist, gehören ebenso zu den Gestaltungselementen wie: Das Zusammenspiel aus Blaustahl und Beton, Schränke aus gebeizter Eiche, eine Vintagewand aus Ziegelsteinen in Kontrast zu weißen asymmetrischen Regalen und der rustikale Parkettboden im Fischgratmuster.
Neben der gesamten Floris van Bommel Kollektion für Damen und Herren werden auch ausgewählte Highlights der klassischeren ‘van Bommel’-Linie gezeigt. Zudem die passenden Gürtel, die Mustermix, Struktur oder Material der Schuhe aufgreifen, als auch Highlights der Taschenkollektion.