Nach einer mehrjährigen Pause trafen sich Partner von Gabor aus dem In- und Ausland in Rosenheim. Coronabedingt kam es zu einer 3-jährigen Pause der Tagung. Das Interesse an Austausch und Information war dementsprechend groß. Im Fokus standen dabei die neuen Modethemen sowie die Damen- und Herren-Herbst-Kollektionen. Auch betriebswirtschaftliche Vergleiche sowie die neue Marketing-Aktivität von Gabor wurden besprochen.
Während des Abendessens wurde außerdem der 9. Joachim-Gabor-Preis verliehen. Der Preis dient als Wertschätzung und Anerkennung der Shoppartner. Diese seien, so der Vorstandsvorsitzende Achim Gabor, „Aushängeschilder, die die Marke erlebbar und sichtbar machen.“ Der dänische Gabor-Partner Jacob Engelbredt erhielt dabei den Preis für seinen Monostore in Kopenhagen. Auf 82 qm Verkaufsfläche kommt es dabei zu einem jährlichen Verkauf von mehr als 10.000 Paar Gabor-Schuhe.
Bei der Gabor ERFA-Tagung in Rosenheim gab es ausreichend Gesprächsstoff. (Foto: Gabor)