Die meisten Experten aus der Schuhindustrie, die an der Umfrage von World Footwear teilgenommen haben, rechnen für die kommenden sechs Monate mit einem Anstieg der Schuhverkäufe. 46% der Befragten bewerten den Zustand ihres Unternehmens als „stark“. Weitere 13% antworteten mit „sehr stark“ und nur 15% mit „schwach“. Allerdings gibt es große regionale Unterschiede: Besonders die asiatischen Experten sind optimistisch gestimmt, hier liegt der Anteil derjenigen, die „sehr stark“ angaben, bei 29%. In Europa hingegen entschieden sich nur 4% für diese Antwort.
Einigkeit herrscht dagegen bei der Frage nach der Preisentwicklung: 77% der Teilnehmer gehen von steigenden Preisen in den kommenden sechs Monaten aus. Vor diesem Hintergrund wurden die steigenden Materialpreise mit großem Abstand als größte Herausforderung für die Industrie genannt. Weitere Problemfelder sind die mangelnde Verfügbarkeit von Arbeitskräften, sinkende Nachfrage auf den Heimatmärkten und Finanzierungsthemen.
Mit Blick auf das Thema Nachhaltigkeit glaubt die Hälfte der Experten nicht, dass die Schuhbranche bis 2050 klimaneutral werden kann.