„Der Beitrag unserer Interessengruppen ist ermutigend, garantiert einen offenen und transparenten Überarbeitungsprozess und trägt dazu bei, dass GOTS der weltweit führende Verarbeitungsstandard für Biofasern bleibt. Diese begeisterte Beteiligung zeigt die Relevanz von GOTS in der Textilbranche und hilft uns, noch besser vernetzt und relevant zu bleiben“, sagt GOTS-Geschäftsführer Rahul Bhajekar.
Die eingegangenen Kommentare werden derzeit zusammengestellt und können in Kürze auf der GOTS-Website eingesehen werden. In der nächsten Phase des Überarbeitungsprozesses wird das SRC alle Kommentare prüfen, und ein zweiter Entwurf der Überarbeitung wird im September 2022 für eine zweite und letzte 30-tägige Frist zur öffentlichen Stellungnahme freigegeben, die auf der GOTS-Website und in den sozialen Medien angekündigt wird. Die endgültige Version des überarbeiteten Standards, GOTS Version 7.0, wird im März 2023 veröffentlicht und tritt ein Jahr später in Kraft.
GOTS ist ein freiwilliger globaler Standard für die gesamte Verarbeitung von Textilien – und zwar von der Ernte (einschließlich Spinnen, Stricken, Weben, Färben und Herstellen) von Bekleidung und Heimtextilien aus zertifizierten Bio-Fasern (wie Bio-Baumwolle und Bio-Wolle), der sowohl ökologische als auch soziale Kriterien umfasst. Zu den wichtigsten Bestimmungen gehören das Verbot der Verwendung gentechnisch veränderter Organismen (GVO), hochgefährlicher Chemikalien (z. B. Azofarbstoffe und Formaldehyd) und von Kinderarbeit, während gleichzeitig strenge Managementsysteme für die Einhaltung sozialer Standards und strenge Abwasserbehandlungsverfahren gefordert werden. GOTS wurde von führenden internationalen Standardsetzern – der Organic Trade Association (USA), der Japan Organic Cotton Association, dem Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft (Deutschland) und der Soil Association (Vereinigtes Königreich) – entwickelt, um weltweit anerkannte Anforderungen festzulegen, die den ökologischen Status von Textilien vom Feld bis zum fertigen Produkt gewährleisten. GOTS ist nach eigenen Angaben eine nicht gewinnorientierte Organisation, die sich selbst finanziert.