Am 20. September werden Menschen in aller Welt aufgefordert, am globalen Klimastreik teilzunehmen. Der Streik bildet den Auftakt zu einer Woche mit Sensibilisierungsmaßnahmen, die von den Aktivisten der Bewegung „Schulstreik für das Klima“ geleitet werden. Aber diesmal sind nicht nur die Schüler zur Teilnahme aufgefordert. Jeder wird ermutigt, sein Zuhause oder seinen Arbeitsplatz zu verlassen, um sich dem weltweit friedlichen Protest anzuschließen, der auf die Brisanz des Klimawandels hinweist und zum Handeln aufruft. Greta Thunberg, die Sprecherin der Bewegung, schreibt dazu zusammen mit weiteren Aktivisten im britischen Guardian: „Wir werden eine Woche der Klimamaßnahmen mit einem weltweiten Streik für das Klima beginnen. Wir bitten Erwachsene, sich an unsere Seite zu stellen… Um etwas zu ändern, müssen alle mitmachen… Wir müssen den Druck erhöhen, um sicherzustellen, dass etwas passiert – und wir müssen diesen Druck gemeinsam aufbauen.“
Haglöfs engagiert sich nach eigenen Angaben seit langem für die Nachhaltigkeit und konzentriert sich dabei sowohl auf seine eigene Verantwortung als Hersteller, als auch auf die großen globalen Probleme. „Es ist klar, dass die Maßnahmen gegen den Klimawandel nicht schnell genug umgesetzt werden. Mit unserer Teilnahme am globalen Klimaschutzstreik im Vorfeld des UN-Klimagipfels in New York am 20. September unterstützt Haglöfs die Forderung, dass unsere Regierungen sich endlich dazu verpflichten, notwendige Änderungen systematisch anzugehen, die in dieser Lage dringend erforderlich sind“, erklärte Haglöfs CEO Carsten Unbehaun. Alle Haglöfs Mitarbeiter seien dazu aufgerufen, am Streik teilzunehmen. Deshalb wird das Unternehmen seine Retail Stores am 20. September während des Streiks schließen.