Bekenntnis zu Europa: Dank Produktion und Materialbezug in Europa sei man in der Lage, pünktliche Lieferungen sicherzustellen, gibt Hassia bekannt. Zudem sei man bemüht, Materialien zu nutzen, die einen kleinen ökologischen Fußabdruck hinterlassen. Verwendet würden ausschließlich zertifizierte Leder, die als Nebenprodukte der Fleischindustrie anfallen, sowie Komponenten aus nachhaltigen Materialien wie Schnürsenkel aus Eukalyptusholz oder Sohlen mit hohem Anteil an Zuckerrohrresten.
Als Cads-Mitglied sei man verpflichtet, umweltschädliche und gesundheitsgefährdende Substanzen zu vermeiden. In energiesparende Maschinen und erneuerbare Energien würde ebenso investiert wie in die Wiederverwertung von Materialien. Besonders nachhaltige Hassia-Produkte werden mit einem „Responsibility“-Label versehen, um von der Konsumentin leicht erkannt zu werden.
Mit einem eigenen Code of Conduct sichere man faire Arbeitsbedingungen und hohe Sozialstandards in den Produktionsstätten und lege auch bei Lieferanten und Produzenten großen Wert auf die Einhaltung dieser Standards. „Wir sprechen uns gegen Zwangs- und Kinderarbeit aus sowie gegen Diskriminierung und Missbrauch und treten für ein menschenwürdiges Miteinander ein“, teilt Hassia mit.