32% des Umsatzes wurde 2021 in den internationalen Märkten von Havaianas generiert – das ist ein Anstieg um fünf Prozentpunkte im Vergleich zu 2018. Die Online-Kanäle (DTC und B2B) generierten 30% des Umsatzes in den internationalen Märkten.
„Wir haben stark in Innovation investiert. Das Flip-Flop-Portfolio hat in den letzten drei Jahren um mehr als 30% zugelegt, angetrieben von Innovationen auf globaler Ebene. Und das Portfolio an Sandalen, flachen Schuhen und Sneakern, ergänzt durch Accessoires und Bekleidung, hatte in diesem Zeitraum einen Zuwachs von mehr als 200% zu verzeichnen“, so Funari.
Zudem hat das Unternehmen 2021 nach eigenen Angaben auch die ESG-Agenda vorangebracht und den Bereich Nachhaltigkeit strukturiert. Dieser Unternehmensbereich definiere und überwache m
ehr als 100 laufende Initiativen, die die Umweltauswirkungen verringern und die Kreislaufwirtschaft, Vielfalt und Integration fördern sollen. „Wir haben reCYCLE ins Leben gerufen, ein Reverse-Logistics-Programm, das gebrauchte Sandalen sammelt und für die ordnungsgemäße Entsorgung eines jeden Paars sorgt. Zudem haben wir die Einführung von Produkten mit höherem Recycling-Anteil beschleunigt. Darüber hinaus unterstützen wir sozial-ökologische Initiativen durch spezielle Kollektionen wie Pride (in Zusammenarbeit mit der NGO All Out) und in Partnerschaften mit dem Ipê Institute und Conservation International“, so der CEO weiter.
Auch für das Jahr 2022 ist das Unternehmen positiv gestimmt. „Wir werden unseren langfristigen Wertschöpfungszyklus fortsetzen und dabei vor allem auf die Beschleunigung des Wachstums von Havaianas und Rothy’s fokussieren.“