Katja Burkert trat am 1. Juli 2021 in die Intersport Deutschland eG ein. Sie soll im Hauptaugenmerk für die Umsetzung der digitalen Plattform sowie von Customer- und Händler-Services verantwortlich sein. Burkert arbeitete seit 2017 für Breuninger als Head of Software Engineering und hat bereits Erfahrungen mit Applikationen im Textil-, Schuh- und Sporteinzelhandel gesammelt. Zuvor war sie bei der Daimler AG in verschiedenen IT-Funktionen als Application Manager, Enterprise Architect-Retail und Lead Enterprise Architect tätig. Als Ressortleiterin IT und zusätzliche Geschäftsführerin der Intersport Digital GmbH soll Katja Burkert den Transformationsprozess der IT weiter fortführen und einen strategischen Beitrag zur weiteren Einführung agiler Arbeitsweisen bei der Verbundgruppe und der Entwicklung neuer, digitaler Geschäftsmodelle leisten.
Die Intersport Digital GmbH ist die Digital-Einheit der Verbundgruppe Intersport, die die digitalen und datengetriebenen Geschäftsmodelle im Rahmen der Omnichannel-Strategie entwickelt und umsetzt. „Unsere Digital-Einheit ist ein attraktives Wirkungsfeld für IT-, Data- und Marketing-Expertinnen und -experten und beschäftigt mittlerweile ca. 80 Kolleginnen und Kollegen, die agil und deutschlandweit zusammenarbeiten. Dank des starken Ausbaus des Geschäfts bieten sich auch weiterhin vielseitige, attraktive Chancen für Neu- und Quereinsteiger“, unterstreicht Thomas Storck, CFO und stellvertreter des CEO Intersport Deutschland eG.
Mit dem Schritt, Katja Burkert in die Geschäftsführung aufzunehmen, leitet die Intersport zudem die Nachfolge des derzeitigen Geschäftsführers, Carsten Schmitz, ein. Bereits zu Beginn des Jahres wurde auf Wunsch von Carsten Schmitz, der in naher Zukunft eine neue Herausforderung außerhalb der Intersport annehmen will, dieser Prozess vorbereitet. Carsten Schmitz wird noch bis April 2023 gemeinsam mit Katja Burkert die Omnichannel- und Digitalisierungsstrategie umsetzen. Über die weitere Nachbesetzung wird zu gegebenem Zeitpunkt informiert.
„Wir danken Carsten Schmitz für seine außerordentliche Aufbauleistung, die das moderne Gesicht der Intersport von heute maßgeblich mitgeprägt hat. Dank seines herausragenden Engagements sind die Gründung und der Aufbau der eigenständigen Digital-Unit in unserem Unternehmen gelungen und konnte unsere Digital-Roadmap für Intersport erstellt und umgesetzt werden“, erläutert Thomas Storck.