Dabei ist das die Katastrophe, die uns am nachhaltigsten betreffen, belasten und gefährden wird. Uns alle. Sichtbar werden ihre Auswirkungen schon längst. Der Blick auf längerfristige Temperaturkurven bringt erbarmungslos zutage, wie sehr sich unser Planet binnen kurzer Zeit aufgeheizt hat: Temperaturen nahe 40 Grad schon im Juni, in der Folge Stürme und Starkregen. Wir sind schon mittendrin im Klimawandel, verursacht durch uns selbst.
Wahrnehmbar werden seine Folgen auch, wenn sich Menschen in die Natur begeben. Für das Schwerpunktthema Outdoor in dieser Ausgabe haben wir uns mit Unternehmen befasst, die sich mit Wandern, Walking und Hiking auskennen. Sie produzieren und verkaufen Schuhe, die gemacht sind fürs draußen unterwegs sein.
Und gerade die Menschen, die sich gern und häufig in der Natur aufhalten, sehen, was passiert. Gletscher ziehen sich unwiederbringlich zurück. Statt vereister Bergspitzen blickt man am Ende der Wanderung auf kahlen Fels, Wälder verdorren. So massiv die Folgen des Klimawandels sind, so kraftvoll müssen die Maßnahmen sein, um sie einzudämmen. Hier ist jede und jeder in der Pflicht. Auch in unserer Branche. Das beginnt bei nachhaltigeren Materialien und endet bei der Einsparung von Emissionen.
Seit dieser Ausgabe leisten wir auch mit schuhkurier einen Beitrag zum Klimaschutz. Unsere Druckerei hat die CO2-Emissionen, die bei der Papierherstellung und der Produktion eines Zeitschriftentitels anfallen, ermittelt. In Kooperation mit Climate Partner werden diese Emissionen durch Unterstützung klimafreundlicher Projekte ausgeglichen. So wird ein Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen geleistet. schuhkurier wird also ab sofort klimaneutral produziert.