Der Bremer Senat hat am 6. Januar die Einführung der FFP2-Pflicht im Einzelhandel der Hansestadt beschlossen. Die Maßnahme gilt ab 16 Jahren und soll ab dem 10. Januar gelten. In Läden des täglichen Bedarfs gibt es eine Übergangsfrist bis zum 24. Januar.
Auch Berlin prüft die Einführung der FFP2-Maskenpflicht. „Die Wahrscheinlichkeit, dass wir diesen Schritt gehen, ist aus meiner Sicht relativ hoch“, sagte Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey nach einer Senatssitzung. Der Senat wolle in der kommenden Woche nach der an diesem Freitag geplanten Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) über sein weiteres Vorgehen beraten. Eine FFP2-Maskenpflicht sei „einer der naheliegenden Schritte“.
In Baden-Württemberg wurde mit einer Anpassung der Corona-Regeln zum 27. Dezember ebenfalls die Masklenpflicht verschärft. Demnach sollen alle Personen ab 18 Jahren in Innenräumen, in denen eine Maskenpflicht besteht eine FFP2 oder vergleichbare Maske tragen.
In der Beschlussvorlage für das heutige Bund-Länder-Treffen ist eine bundesweite FFP2-Maskenpflicht im Einzelhandel nicht vorgesehen. Das Tragen einer solchen Maske soll demnach lediglich „dringend empfohlen“ werden.