Die Preisverleihung im Rahmen fand am 24. Juni in Frankfurt am Main für alle Mittelständler statt, die am Jahresanfang mit dem Top 100-Siegel ausgezeichnet worden sind. Der Wissenschaftsjournalist begleitet den zum 29. Mal ausgetragenen Innovationswettbewerb als Mentor. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren überzeugte Lässig in der Größenklasse B (51 bis 200 Mitarbeiter) besonders in der Kategorie „Innovationsförderndes Top-Management“. Das Unternehmen gehört bereits zum dritten Mal zu den Top-Innovatoren, teilt Lässig mit.
„Vom Produktdesign über die Materialauswahl bis hin zum Produktionsprozess – wir sind ständig bestrebt, innovative Ideen zu generieren, die unsere Produkte noch funktionaler, umweltverträglicher und fairer machen”, betont Claudia Lässig. „Wir haben den Anspruch, nicht nur unser Unternehmen, sondern auch unsere Markenwelt fortlaufend zu optimieren und weiterzuentwickeln“, berichtet Stefan Lässig.
Mit den Geschwistern Jana und Marvin Lässig steht bereits die nächste Generation in den Startlöchern. Mit neuen Ideen wollen sie das Unternehmen sowie die Markenwelt auf das nächste Level heben. „Junge Menschen mit an Board zu haben, die unsere Werte teilen und sich darauf freuen, das Unternehmen weiter fortzuführen, ist unglaublich kostbar und sicherlich auch der Tatsache geschuldet, dass wir von Anfang an darauf bedacht waren, immer offen für neue Ideen zu sein und eine positive Innnovationskultur zu fördern. Nur so können wir unser Unternehmen dauerhaft fit für die Zukunft machen und wettbewerbsfähig bleiben”, sagt Claudia Lässig.