Am Samstag, den 22. April haben die Aktivisten die Luxus-Markengeschäfte mithilfe präparierter Feuerlöscher mit orangener Farbe besprüht und mit Schildern mit den Schriftzügen „Euer Luxus – unser Klimakollaps“ und „Wir können uns die Reichen nicht mehr leisten“ vor den Läden protestiert. Laut Pressemitteilung wolle die Organisation darauf aufmerksam machen, dass die reichsten Menschen in Industrieländern mit ihrem Konsum für den Großteil der abgegebenen Emissionen verantwortlich sind, an deren Folgen weltweit alle Menschen leiden. Die reichsten Deutschen emittierten demnach tausendmal so viele Treibhausgase wie der Durchschnitt, während letztes Jahr 20.000 Menschen in Europa an den Folgen der Klimakrise verstorben sein sollen. „Der Luxus, der hier in den Schaufenstern zur Schau gestellt wird, steht in krassem Kontrast zur Lebensrealität tausender Menschen, die sich trotz harter Arbeit kaum noch ihren Wocheneinkauf leisten können“, erklärt die 42-jährige Judith Baedle, eine der Aktivistinnen. Laut der Berliner Zeitung BZ seien die Aktivistinnen und Aktivisten von der Berliner Polizei in Gewahrsam genommen. Ein anonymer Prada-Mitarbeiter kritisierte die Aktion gegenüber der Zeitung und ließ sich zitieren: „Es ist ärgerlich und für mich überhaupt nicht verständlich. Damit hilft man dem Klima sicher nicht. Es gibt so viel Besseres zu tun!“