Im am 30. Juni beendeten Geschäftsjahr 2021/2022 stellte Oeko-Tex 36.084 Zertifikate aus und damit 14% mehr als im Vorjahr, als sich 31.696 Produkte für ein Label qualifizierten. Die Betriebsstättenzertifizierung Step by Oeko-Tex konnte sich im Vergleich zu 2020/2021 sogar verdoppeln. „Nachhaltigkeit, Vertrauen und Sicherheit bauen aufeinander auf und bilden bis heute die Basis von transparentem und somit nachhaltigem Handeln. Wir untermauern das mit unseren unabhängigen wissenschaftlichen Methoden und werden in der Industrie als aktiver, lösungsorientierter Partner geschätzt“, so Generalsekretär Georg Dieners. Nach dem im abgelaufenen Geschäftsjahr der Impact Calculator herausgebracht wurde, mit dem Unternehmen ihren CO2- und Wasserverbrauch messen können, wurde für den kommenden Herbst ein neues Label angekündigt. Es soll Unternehmen auf kommende gesetzliche Verpflichtungen vorbereiten: Responsible Business by Oeko-Tex orientiert sich am EU-Vorschlag für Due Dilligence, dem 2023 in Deutschland in Kraft tretenden Sorgfaltspflichtengesetz und weiteren internationalen Gesetzesvorschlägen.