Durch die Aktivitäten im Bereich Bekleidungsinspektion will das Profil des PFI Fareast sein Leistungsspektrum im Bereich Schuh- und Lederprüfung ergänzen. Die Wareninspektion umfasst Qualitätskontrollen des Kleidungsstücks selbst, der Materialien und der Fertigungsprozesse einschließlich Weben, Färben, Schneiden und Nähen. Der Service erstreckt sich zunächst auf die Länder China und Vietnam.
„Zusätzlich zum chinesischen Markt bieten wir die Bekleidungsinspektion auch in Vietnam an, um die Lieferkette dieser aufstrebenden Industrie zu unterstützen“, erläutert Frank Liesenhoff, Technischer Direktor der Schuhtechnikabteilung beim PFI Fareast. Vietnam sei eines der führenden textilproduzierenden Länder mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von jährlich 17%. „Wir beim PFI Fareast werden weitere Schritte unternehmen, um die Warenkontrolle von Bekleidung auf weitere Produktionsländer auszuweiten und damit wichtige, schnell wachsende Produktionsländer unterstützen“, so Liesenhoff.
Das PFI Fareast bietet Wareninspektionsdienste für den gesamten Produktionsprozess an. Das aus lokalen und internationalen Technikern bestehende Team blickt auf 65 Jahre Erfahrung zurück. Die Qualitätskontrollen werden vor und während der Produktion durchgeführt, um dadurch sowohl die Qualität der Muster zu bestätigen als auch Fehler in einem frühen Stadium zu erkennen. Ziel ist, sicherzustellen, dass die Endprodukte den Spezifikationen der Hersteller entsprechen.