Bereits im April wurde der ursprünglich geplante Termin (31. Juni bis 02. Juli 2020) aufgrund der Coronakrise für die Veranstaltungen der Premium Group unter Vorbehalt auf den 28. bis 30. Juli verschoben. Nun haben die Bundes- und Landesregierung eine Verfügung beschlossen, Großveranstaltungen mit mehr als 1.000 Besuchern bis zum 31. August 2020 abzusagen. „Wir bedauern die Entscheidung natürlich sehr, insbesondere nach dem Erfolg unserer Events im Januar. Das Verbot von Großveranstaltungen steht schon seit einiger Zeit im Raum und wurde öffentlich diskutiert. Es tut weh, dennoch sind wir uns auch unserer Verantwortung bewusst. Wenn die Absage unserer Messen, Konferenzen und Partys zur Sicherheit unserer Kunden und Besucher beiträgt, müssen wir diesen Schritt gehen”, erklärte Anita Tillmann, Geschäftsführerin der Premium Group.
„Wir stehen im engen Kontakt mit all unseren Brands und Partnern und haben in den letzten vier Wochen mögliche Ansätze, Konzepte sowie neue Schwerpunkte für den Sommer diskutiert. Unterm Strich steht Digitalisierung klar im Vordergrund. Es geht darum, in den nächsten Monaten die Zeit sinnvoll zu nutzen“, so Tillmann weiter. Die Premium arbeite mit dem führenden B2B-Marketplace Joor seit ca. einem Jahr eng zusammen. Joor habe den gesamten Einkaufprozess digitalisiert und sorge für einen reibungslosen, funktionierenden Wholesale-Ablauf auf internationaler Ebene – sowohl für Marken als auch für Händler. Anita Tillmann: „Wir werden in Kürze dazu entsprechend Webinars anbieten und können unseren Kunden eine optimale, digitale Lösung zum Ordern präsentieren, um die Zeit der Pandemie effizient zu nutzen. Wir sind sehr froh über diese Option und unser jahrelanges Investment in das Thema Digitalisierung. Das kommt uns jetzt zu Gute.“
Für das Jahr 2021 werde die Premium an neuen Konzepten arbeiten, um wieder „voll durchzustarten“, kündigte Anita Tillmann an. „Wir nehmen die Herausforderung an und werden mit News auf die Branche zukommen.“