Auf der Ausstellung konnte Inspiration für die nächste Farbauswahl gefunden werden. (Foto: DSI)
Zahlreiche Vertreter und Vertreterinnen verschiedenster Unternehmen der Schuh- und Lederwarenbranche trafen sich in Düsseldorf, um gemeinsam die Farben der Herbst/Winter-Saison 24/25 zu erarbeiten. Auch zu regem Austausch über Kunst und Kultur sollte die Tagung anregen. Inspiration holte man sich zu Beginn im Kunstpalast, in dem die Ausstellung „Machine Hallucinations“ des Künstlers Refik Anadol zu begutachten waren. Gearbeitet wurde daraufhin im Magazin 3 des Areal Böhlers, welches als Standort der Messen Neonyt, Fashn Rooms und Shoes dient. Hier konnten sich die Teilnehmenden gemeinsam auf die neuen Farben einigen.
„Es geht jetzt um eine fokussiert-elegante Klassik gepaart mit Minimalismus und stiller Leidenschaft“, heißt es von den Kreativdirektoren Martin Wuttke und Uta Riechers-Wuttke. Die fortschreitende Digitalisierung würde der Handwerkskunst gegenüberstehen, klare Aussagen stünden im Vordergrund.
Die Farben der neuen Colour Card
Aus diesen Grundsätzen ergaben sich die drei Themen der Modeurop Colour Card. „Hyper Reality“ präsentiert sich „realitätsnah, geerdet und gleichzeitig progressiv“ und soll die Realität mit der virtuellen Welt verschmelzen lassen. Minimalismus trifft auf Normalität und bildet gemeinsam mit einem leichten Twist das Farbschema „Silent Power“. „Boosted Temptation“ ist dagegen emotionsgeladen und soll den Bogen von winterlicher Normalität über innovative Funktionalität hin zu „exaltiertem Nachtleben“ spannen.
Die gesamte Farb- und Material-Range zeigt die Modeurop Colour Card für Herbst/Winter 2024/25. Die Colour Card ist ab Juni beim Deutschen Schuhinstitut in Offenbach erhältlich.