Görtz, München | Für Geschäftsführer Frank Revermann war es ein „Meilenstein in der 140-jährigen Unternehmensgeschichte von Görtz“ – die Eröffnung des Flagshipstores im Herzen von München. Ein Statement auf vier Etagen und über 1.200 qm. (Foto: Görtz)
Görtz, München | Für Geschäftsführer Frank Revermann war es ein „Meilenstein in der 140-jährigen Unternehmensgeschichte von Görtz“ – die Eröffnung des Flagshipstores im Herzen von München. Ein Statement auf vier Etagen und über 1.200 qm. (Foto: Görtz)
Görtz, München | Für Geschäftsführer Frank Revermann war es ein „Meilenstein in der 140-jährigen Unternehmensgeschichte von Görtz“ – die Eröffnung des Flagshipstores im Herzen von München. Ein Statement auf vier Etagen und über 1.200 qm. (Foto: Görtz)
KU13, Kulmbach | Im September ging im fränkischen Kulmbach ein neues Mücke-Konzept an den Start. Das ’Sneakerlabor‘ KU13 setzt auf angesagte Streetwear-Marken in stylischem Ambiente. (Foto: KU13)
KU13, Kulmbach | Im September ging im fränkischen Kulmbach ein neues Mücke-Konzept an den Start. Das ’Sneakerlabor‘ KU13 setzt auf angesagte Streetwear-Marken in stylischem Ambiente. (Foto: KU13)
KU13, Kulmbach | Im September ging im fränkischen Kulmbach ein neues Mücke-Konzept an den Start. Das ’Sneakerlabor‘ KU13 setzt auf angesagte Streetwear-Marken in stylischem Ambiente. (Foto: KU13)
Mytheresa, München | Aus ’Theresa‘ wurde im Mai ’Mytheresa‘. Seit der Eröffnung 1987 gilt der Store als Münchner Institution für Stil, Qualität und Luxus. Das neue architektonische Konzept von Roberto Baciocchi sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre auf drei Etagen und 1.200 qm. (Foto: Mytheresa)
Mytheresa, München | Aus ’Theresa‘ wurde im Mai ’Mytheresa‘. Seit der Eröffnung 1987 gilt der Store als Münchner Institution für Stil, Qualität und Luxus. Das neue architektonische Konzept von Roberto Baciocchi sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre auf drei Etagen und 1.200 qm. (Foto: Mytheresa)
Mytheresa, München | Aus ’Theresa‘ wurde im Mai ’Mytheresa‘. Seit der Eröffnung 1987 gilt der Store als Münchner Institution für Stil, Qualität und Luxus. Das neue architektonische Konzept von Roberto Baciocchi sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre auf drei Etagen und 1.200 qm. (Foto: Mytheresa)
Mytheresa, München | Aus ’Theresa‘ wurde im Mai ’Mytheresa‘. Seit der Eröffnung 1987 gilt der Store als Münchner Institution für Stil, Qualität und Luxus. Das neue architektonische Konzept von Roberto Baciocchi sorgt für eine warme und einladende Atmosphäre auf drei Etagen und 1.200 qm. (Foto: Mytheresa)
Werdich, Augsburg | Das traditionsreiche Weberhaus in Augsburg erstrahlt seit Frühjahr 2018 in neuem Glanz. Das räumliche Zentrum der Werdich-Filiale bildet eine großzügige Bar sowie ein schweres gepolstertes Ledersofa. (Foto: Werdich)
Werdich, Augsburg | Das traditionsreiche Weberhaus in Augsburg erstrahlt seit Frühjahr 2018 in neuem Glanz. Das räumliche Zentrum der Werdich-Filiale bildet eine großzügige Bar sowie ein schweres gepolstertes Ledersofa. (Foto: Werdich)
Zumnorde, Münster | Böden aus feinstem Leder, handgearbeitete italienische Fliesen an den Wänden, edle Möbel und ein Sortiment, das keine Wünsche offen lässt: Der Traditionshändler Zumnorde setzt ein selbstbewusstes Zeichen in seinem Stammhaus in Münster. (Foto: Zumnorde)
Zumnorde, Münster | Böden aus feinstem Leder, handgearbeitete italienische Fliesen an den Wänden, edle Möbel und ein Sortiment, das keine Wünsche offen lässt: Der Traditionshändler Zumnorde setzt ein selbstbewusstes Zeichen in seinem Stammhaus in Münster. (Foto: Zumnorde)
Zumnorde, Münster | Böden aus feinstem Leder, handgearbeitete italienische Fliesen an den Wänden, edle Möbel und ein Sortiment, das keine Wünsche offen lässt: Der Traditionshändler Zumnorde setzt ein selbstbewusstes Zeichen in seinem Stammhaus in Münster. (Foto: Zumnorde)
Werdich, Augsburg | Das traditionsreiche Weberhaus in Augsburg erstrahlt seit Frühjahr 2018 in neuem Glanz. Das räumliche Zentrum der Werdich-Filiale bildet eine großzügige Bar sowie ein schweres gepolstertes Ledersofa. (Foto: Werdich)
Helge Neumann (Foto: Redaktion)