Die Heilbronner Verbundgruppe will ihr Dienstleistungsangebot noch stärker auf die künftigen Anforderungen ausrichten. Mit der neu geschaffenen Stabsstelle, die direkt der Geschäftsführung unterstellt ist, sollen die aktuellen und künftigen Bedürfnisse von Mitgliedern und Vertragsslieferanten erkannt, priorisiert und in konkrete Projekte, Arbeitsgruppen und Maßnahmen beim SABU umgesetzt werden. Ziel sei die abteilungsübergreifende und Strategie-konforme Optimierung des Dienstleistungsangebotes, teilt SABU mit.
Kay Wegerhoff, seit einem Jahr Leiter und Betreuer aller SABU Vertriebskonzepte, wird in seiner neuen Position weiterhin für die inhaltliche Weiterentwicklung dieser Konzepte verantwortlich sein. Auch für die Partner des „Laufgut“-Konzeptes bleibt er Ansprechpartner. Man sehe die Thematik Passform sowie die Schnittstellen zwischen Orthopädie und Schuhhandel als integralen Bestandteil bei der Förderung der Zukunftsfähigkeit der spezialisierten SABU-Händler. Die Grundbetreuung in den Handelskonzepten werde weiterhin durch die Serviceberater durchgeführt, so der SABU.
Stephan Krug, Geschäftsführer der SABU Schuh & Marketing GmbH, erklärt: „Mit der neu geschaffenen Stabsstelle wollen wir uns für die Zukunft noch besser aufstellen. Der Markt verändert sich laufend und wird sich nach der Pandemie erneut verändern. Das übergeordnete Ziel besteht darin, den Endverbraucher, die SABU-Mitglieder und die SABU- Lieferanten noch stärker in den Fokus des Handelns der Verbundgruppenzentrale zu setzen und unsere Dienstleistungen bedarfsgerecht zu optimieren.“