Im Geschäftsjahr 2021/22 erwirtschaftete die Firmengruppe Schwan- Stabilo nach eigenen Angaben ein Umsatzhoch von 745,3 Mio. Euro (Vorjahr: 623,2 Mio. Euro).
Als wichtigster Erfolgsfaktor habe sich laut einer Mitteilung das Markenportfolio des Familienunternehmens erwiesen. In jedem der drei Geschäftsfelder Kosmetik, Schreibgeräte und Outdoor hätten Premium-Qualitätsprodukte und auf Nachhaltigkeit ausgelegte Innovationen für Bestmarken gesorgt.
Überproportional wuchs das Geschäftsfeld Kosmetik mit einem Umsatz von 312,3 Mio. Euro (+ 37 %). Stabilo erzielte 215,8 Mio. Euro (+ 3,1 %), Outdoor erwirtschaftete
216,9 Mio. Euro (+16,4 %). Der Umsatz hat sich in allen Regionen positiv entwickelt, insbesondere aber in Nordamerika und Europa.
Martin Riebel, CEO des Outdoor-Segments, blickt zurück: „Outdoor gelang es erstmals, die Marke von 200 Mio. Euro Umsatz zu überspringen: Ein Erfolg, zu dem alle vier Marken Deuter, Ortovox, Maier Sports und Gonso aufgrund ihrer hohen Attraktivität beigetragen haben. Dass wir unbeirrt die Weiterentwicklung unserer Kollektionen vorangetrieben haben und damit innovative Produkte anbieten konnten, machte sich bezahlt. Auch unsere langjährigen, zumeist exklusiven Geschäftsbeziehungen zu Lieferanten halfen spürbar, die massiven Probleme durch Fabrikschließungen in der Ukraine und den Lockdown in Vietnam sowie Lieferketten-Engpässe zu bewältigen. Hilfreich war zudem die Entscheidung, sukzessive auf eigene Vertriebsteams in Ländern mit großem Potenzial zu setzen, etwa China, Frankreich und Italien.“
Mit dem Neuzugang im Portfolio, der Beteiligung am Rosenheimer Start-up-Unternehmen Doghammer, habe Schwan-Stabilo in einen weiteren wachstumsstarken Bereich investiert: Doghammer ist eine junge Marke für nachhaltige Outdoor-Schuhe.