Trotz des erneuten Lockdowns zu Beginn des Jahres 2021 konnte sich der Fashionmarkt (Textilien, Accessoires und Schuhe) in der Schweiz 2021 erholen. Das meldet die GfK. Mit einem Totalvolumen von 7,4 Mrd. CHF konnte zwar 2021 noch nicht das Umsatzlevel vor der Pandemie erreicht werden, dennoch wurde gegenüber 2020 ein Plus von 0,54 Mrd. CHF realisiert. Damit konnte der Fashionmarkt seit langem zum ersten Mal wieder ein Wachstum erreichen.
Für den Schuhhandel wurde ein Anstieg der Umsätze 1,52 Mrd. CHF registriert. Das entspricht einem Plus in Höhe von 6,7% im Vergleich zum Vorjahr. Allerdings lagen die Umsätze damit weiterhin deutlich um der Vorkrisen-Niveau. So lag der Umsatz im Schweizer Schuhhandel im Jahr 2019 bei 1,71 Mrd. CHF.
Insgesamt entwickelt sich der Fashionmarkt seit langem rückläufig. Seit 2013 ist der Markt um 2,75 Mrd. CHF geschrumpft. Der Schuhsektor ist von 2,04 Mrd. CHF im Jahr 2013 auf 1,52 Mrd. CHF zurückgegangen. Der Onlineanteil an den Gesamtumsätzen ist im vergangenen Jahr laut GfK auf 30% gestiegen. Zum Vergleich: Im Jahr 2019 lag der Anteil der Onlineumsätze an den Gesamtumsätzen noch bei 19,6%.