Unter dem Motto „Stadt:Plan:Zukunft“ fand am 26. und 27. April die erste Frequencity statt. Veranstaltet wurde die Veranstaltung von der Stadt Heilbronn und dem Verein Wissensstadt Heilbronn. Zwei Tage lang wurde auf Keynotes und Workshops über Möglichkeiten zur Frequenzsteigerung diskutiert. Im Fokus standen dabei kleine Großstädte von 100.000 bis 250.000 Einwohner. „Eine einfache Antwort oder gar die eine Lösung für die großen Herausforderungen der Innenstädte gibt es nicht, denn die Zentren stehen seit Jahren unter Druck. Doch wir freuen uns, wenn wir mit diesem Kongress einiges an Hintergrundwissen vermitteln und hilfreiche Anregungen geben konnten“, resümiert Heilbronns Oberbürgermeister Harry Mergel. Zukunftsforscher Matthias Horx sieht eine Chance für kleinere Städte, die von einer Sehnsucht von Land und Natur in der Gesellschaft profitieren können und führte seine Thesen in einer Keynote aus. Auch Universitätsprofessor Thomas Krüger aus Hamburg hat in seiner Keynote über die Chancen der kleinen Großstadt referiert. In den Workshops kamen mehr als 200 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Vertreter aus Stadtentwicklung aus Handel sowie Interessierte der Immobilienwirtschaft zusammen, um sich über die Vermeidung von Leerstand und die Entwicklung von Strahlkraft auszutauschen.