Christoph Alexander Schnell sei die ideale Ergänzung der Teams bei Sympatex, teilt das Unternehmen mit. Der erfahrene Schuh-Entwickler und Manager stehe für kooperative Haltung, fokussierte Funktionsentwicklung und Innovationen, in denen die Teams voneinander lernen. Der gelernte Schuhtechniker habe unter anderem bei Adidas und Puma prägende Projekte konzipiert. Mit seinen Entwicklungen im Arbeitsschuh-Segment hat Schnell den German Design Award gewonnen.
Er wird sich künftig um die Portfolio Entwicklung von Sympatex zusammen mit den Kunden kümmern. Er wird als Branchenexperte für Sport, Brown Shoes und Fashion die Technologie- und Innovationsabteilung prägen sowie sich um den Spin Off Utmospheric mit den Teams kümmern. An der Seite von Prozess- und Projektmanager Marlene Singer, Simon Futterlieb sowie Mario di Pippo werden in Zukunft die Projekte global ausgeweitet. Derzeit befindet sich die dafür eigens entwickelte Produktion in Freilassing. Im Sommer diesen Jahres plant das Team den offiziellen Serienlaunch in einer neu gebauten Produktionshalle.
Dr. Rüdiger Fox, CEO von Sympatex: „Nicht nur die Branche ändert sich, auch in der Schuhproduktion brechen 2022 technologisch neue Zeiten an. Das Ergebnis eines jahrelangen Sourcing- und Forschungsprojektes wird die Zukunft der Bootie-Produktion revolutionär und nachhaltig verändern: Utmospheric ist eine völlig neue, hochindustrialisierte und vollautomatische Fertigungstechnologie und leitet eine neue Ära der automatisierten Schuhproduktion ein. Wir freuen uns auf Alexander, der uns im Footwear Segment mit seiner Fachkompetenz ab jetzt zur Seite steht“.