Neben deutschen Ausstellern seien Unternehmen aus Italien, Frankreich, Türkei und Spanien am häufigsten vertreten. Mit unterschiedlichen Formaten und Sonderschauen sollen Techtextil und Texprocess einen idealen Rahmen für die persönliche Begegnung bieten, zu Diskussionen anregen und die Weiterentwicklung der Industrie fördern. Auf der Techtextil sollen innovative Textilien für die unterschiedlichsten Industrien präsentiert werden. Die Sonderschau „Performance Textiles in Fashion“ in Halle 9.1 soll funktionale Textilien und Fashion für Besucherinnen und Besucher erlebbar machen. Das Techtextil Forum in der Messehalle 9.1 soll an allen vier Messetagen Expertenvorträge und Diskussionen zu den Themen der technischen Textilien und Vliesstoffe bieten. Im Texprocess Forum in Halle 9.0 soll sich alles um aktuelle Branchenthemen der Verarbeitung von textilen und flexiblen Materialien drehen. Expertenvorträge seien ebenfalls geplant. Ein Highlight soll die öffentliche Verleihung der Techtextil bzw. Texprocess Innovation Awards am 21. Juni 2022 in Halle 9.0 sein. Erstmals könnten Besucherinnen und Besucher Techtextil und Texprocess virtuell entdecken und von neuen Formaten und Austauschmöglichkeiten profitieren. Die Digital Extension der Techtextil und Texprocess steht vom 13. Juni bis 8. Juli kostenlos zur Verfügung. Die Veranstaltungen Techtextil und Texprocess finden vom 21. bis 24. Juni 2022 statt.