Josef op de Hipt trat 1953 in die Geschäftsführung des Schuhhandelsunternehmens ein, dessen Wurzeln bis in das Jahr 1900 zurückreichen. „Gemeinsam mit seinen Brüdern Heinz und Hans entstand Dank seines Mutes und seiner Weitsicht aus der elterlichen Schuhwerkstatt in Kamp-Lintfort unser heutiges Unternehmen“, so seine Kinder Andrea Willicks (geb. op de Hipt), Ulrich und Markus op de Hipt, die heute in vierter Generation Schuhhandel betreiben. „Schuhe waren sein Leben. Bis zum Schluss kam er jeden Tag in das Büro und stand uns beratend zur Seite.“
In den 70er-Jahren expandierte die op de Hipt Gruppe. Neue Standorte am Niederrhein kamen hinzu und die Zahl der Filialen stieg auf über 20 an. Josef op de Hipt verantwortete dabei den Einkauf. „Unser Vater war ein Visionär, der frühzeitig Entwicklungen vorausgesehen hat und diese mutig und zupackend umgesetzt hat. Diese Eigenschaft hat er an uns Kinder weitergegeben“, sagen Andrea Willicks, Ulrich und Markus op de Hipt. Die Strategie, stets innovativ neue Wege zu gehen, werde konsequent beibehalten. „Seine freundliche und zugewandte Art werden alle, die mit ihm verbunden waren, nicht vergessen. In großer Dankbarkeit werden wir das Unternehmen, dem sein ganzes Wirken und Schaffen galt, in seinem Sinne weiterführen.“