Mit dem Projekt „Hier haben unsere Azubis das Sagen“ betritt Tretter nach eigenen Angaben Neuland. Man habe beschlossen, die alleinige Verantwortung für eine Filiale den Nachwuchskräften zu übergeben. Zwei Wochen lang sollen die Auszubildenden am Standort Rotkreuzplatz im Herzen Nymphenburgs Verantwortung übernehmen, erlerntes Wissen in der Praxis unter Beweis zu stellen und Erfahrungen zu sammeln.
Die jungen Frauen und Männer übernehmen alle anfallenden Aufgaben des Tagesgeschäfts eigenständig, von der Kundenberatung über die Planung der Arbeitsabläufe bis hin zur Bearbeitung der Ware. Auch Personalplanung, Aufgabenverteilung, Warenpräsentation und der Kassenabschluss fallen auch unter ihre Verantwortung. Zudem wird die Dekoration des Stores von zwei Auszubildenden aus dem hauseigenen Visual Merchandising-Team übernommen.
Verantwortlich für den Erfolg des Projekts sind die Azubis selbst; sie werden aber vor Ort von Benedikt Branner, dem Ausbildungsleiter von Tretter, und Thorben Lösch, dem zuständigen Verkaufsbereichsleiter, unterstützt. Die beiden werden sich im Hintergrund halten, stehen aber bei Fragen oder Problemfällen bereit.
Geschäftsführer Gregor Tretter ist von dem neuen Projekt überzeugt: „Wir wollen mit der Azubi-Filiale zeigen, dass wir unseren Azubis vertrauen und stolz auf sie sind. Die Azubis dürfen unter Beweis stellen, was sie bereits gelernt haben, und dabei erfahren, wie es sich anfühlt, die Verantwortung für den Geschäftsbetrieb zu übernehmen.“
Das Unternehmen Tretter besteht seit über 75 Jahren und zählt knapp 30 Tretter- und Thomas- Filialen in München und Bayern zu seinem Portfolio.